4 Sätze in Vollendung - das klangvolle Probeninterview
Heute: GMD Florian Merz
Im Zuge der Probenarbeit vor dem 9. Symphoniekonzert »Europa Naturale« als Eröffnungskonzert des diesjährigen 28. Chursächsischen Sommer - Das größte Kulturfestival in der europäischen Bäderregion - haben wir Generalmusikdirektor Florian Merz um die Vollendung unserer 4 musikalischen Sätze gebeten, um Ihnen damit einmal einen anderen Blickwinkel auf die Probenarbeit zu ermöglichen.
ALLEGRO
Ich freue mich heute besonders auf die Stelle im Konzert, wenn ...
… bei Tschaikowskys wahrlich fantastischem »Der Sturm« am Ende des Werkes nach den Stürmen des Lebens mit finaler Requiem-Anmutung Ruhe mit dem himmels-engels-gleichen Anfangsmotiv der Hörner der Frieden vor dem dann endgültigen Ende wiederkehrt: da geht zumindest bei mir mein Herz sehr weit auf, für diesen Ausblick lohnt sich jede An-strengung, jeder Weg.
ANDANTE
Bad Elster als Ort der Musik erinnert mich immer an ...
… hier in dieser Kulisse und mit diesem tollen Publikum ist musikalisch einfach alles möglich: von frühbarocker- und barocker Musik, Klassik, Strukturiertes vom Feinsten, Deutsche Ro-mantik, K&K-Klänge bis zum Ende der Kaiserzeit, Musik der Nachkriegszeit bis zur spektakulären Filmmusik.
SCHERZO
Wenn ich das heutige Programm als kulinarisches Menü interpretieren müsste, …
… ich mache es kurz: Aperitif – Ravel, Vorspeise – Respighi, Hauptspeise – Dvořák, Nachspeise – Sibelius, Wein – Tschaikowsky.
PRESTO
Mit dieser Musik im Ohr könnte ich mir gut vorstellen, sofort …
… das Programm gehört (nach) Europa, hier am besten aufzuführen in Frankreich, auf dem Lande, wo Natur und Emotion zur Einheit werden können – z.B. Open-Air Konzert im Elsass: Da passt die Natur – und das Essen ;-)